Jubiläumskonfirmationen am 7. September

Das sind höchst eindrucksvolle Jubiläen: Ihre Konfirmationen liegen bereits 60, 65, 70 und sogar 75 Jahre zurück. Grund genug für eine Reihe von Jubilaren, das jetzt in der evangelisch-reformierten Kirche in Bösingfeld zu feiern und in jeder Menge Erinnerungen zu schwelgen.

Unter Glockengeläut und den Klängen des Posaunenchores unter der Leitung von Timur Isakov zogen 52 „Jubiläums-Konfirmanden“ in die Kirche ein, um gemeinsam mit vielen weiteren Besuchern, Freunden und Angehörigen einen festlichen Gottesdienst zu feiern. Pastor Peter Thimm begrüßte die zum Teil aus Hamburg, Frankfurt oder München angereisten „Jubel-Konfis“ herzlich und nahm sie mit auf eine kurze Zeitreise von damals bis heute.

Prädikantin Hannah Haneke stellte die Predigt unter das Psalmwort: „Denn bei dir, Gott, ist die Quelle des Lebens“ (Psalm 36, 10 a). So wie unser Körper auf lebensnotwendiges Wasser angewiesen sei, müsse auch die Seele des Menschen von einer nie versiegenden Quelle gespeist werden, „damit Energie, Kraft und Lebensmut fließen können“, sagte die Prädikantin. Auch im Wandel der Zeiten sei die Kirche für die Menschen in Bösingfeld der zentrale Rast- und Kraftort geblieben. „Wir müssen durstig bleiben nach diesem lebendigen Wasser, damit wir mit Mut und Zuversicht unseren Weg weitergehen können. Dann werden die finsteren Täler und die Wüstenzeiten nicht das Letzte sein, denn Menschen, die der Quelle des Lebens vertrauen, sehen weiter“, so Haneke. Die Festpredigt beendete sie mit dem leidenschaftlichen Appell: „Stiftet Versöhnung, verbreitet Hoffnung, tretet ein für Frieden und Toleranz, baut weiter mit an Gottes Welt!“

Wie schon bei ihrer Konfirmation vor vielen Jahren wurde den Jubilaren in diesem Gottesdienst der Segen Gottes erneut zugesprochen. Die Welt ändere sich ständig mit ihren augenblicklichen Krisen und Herausforderungen, das Leben sei gewiss anders geworden, hieß es. „Gleich geblieben ist jedoch der gute Segen Gottes, der die Jubilare auf ihren langen Lebenswegen begleitet hat und weiterhin begleiten soll“, bekräftigte Pastor Thimm. Und es war in der Kirche eine große Dankbarkeit zu spüren, die sowohl in Dank- und Lobliedern als auch in Gebeten ihren Ausdruck fand.

Eine gute Gelegenheit zum Austausch gemeinsamer Erinnerungen bot anschließend ein von der Kirchengemeinde Bösingfeld organisiertes Mittagessen. Bei der Nachfeier im Gemeindehaus wurden Erinnerungen an frühere Zeiten ausgetauscht; es wurde viel gesprochen über die vergangene Schul- und Konfirmandenzeit.

Text: Siegfried Mühlenweg
alle Fotos: Ralf Brakemeier

Alle Jubiläumskonfirmandinnen und -konfirmanden

Die Kronjuwelenkonfirmandinnen und Kronjuwelenkonfirmand

Die Gnadenkonfirmandinnen und -konfirmanden

Die Eisernen Konfirmandinnen und Konfirmanden

Die Diamantenen Konfirmandinnen und Konfirmanden