Gemeindebüro
Telefon: 05262/3194
E-Mail: buero@kirche-boesingfeld.de
  • Facebook
  • Instagram
  • Kontakt
Facebook Instagram
Ev.-ref. Kirchengemeinde Bösingfeld
  • Willkommen
  • Über uns
    • Kirchenvorstand
    • Unsere Kirche
    • Schaukasten
    • Gemeindebrief
    • Verschiedenes
      • Leitbild
      • Schutzkonzept
  • Aktuelles
    • Neuigkeiten
    • Termine
  • Gemeindeleben
    • Seniorengruppen
    • Mitten im Leben
    • Handarbeitskreis
    • Hauskreise
    • Tafel im Extertal
  • Kinder & Jugend
    • Aktuelles
    • Spielkreise
    • Kindergruppen
    • Jugendgruppen
    • Junge Erwachsene
    • Kirchlicher Unterricht
  • Musik
    • Posaunenchor
    • Musikgruppe 'Regenbogen'
    • Gitarrenkurse & Band
  • Links
Kontakt
Ev.-ref. Kirchengemeinde Bösingfeld
Kirche Bösingfeld
  • Willkommen
  • Über uns
    • Kirchenvorstand
    • Unsere Kirche
    • Schaukasten
    • Gemeindebrief
    • Verschiedenes
      • Leitbild
      • Schutzkonzept
  • Aktuelles
    • Neuigkeiten
    • Termine
  • Gemeindeleben
    • Seniorengruppen
    • Mitten im Leben
    • Handarbeitskreis
    • Hauskreise
    • Tafel im Extertal
  • Kinder & Jugend
    • Aktuelles
    • Spielkreise
    • Kindergruppen
    • Jugendgruppen
    • Junge Erwachsene
    • Kirchlicher Unterricht
  • Musik
    • Posaunenchor
    • Musikgruppe 'Regenbogen'
    • Gitarrenkurse & Band
  • Links
  1. Aktuelle Seite:  
  2. Startseite
  3. Kinder & Jugend
  4. Aktuelles

Aktuelles: Kinder- & Jugendarbeit

Marionettentheater mit Jugendlichen

Am Sonntag, 9. Feb., führten 10 Jugendlichen und 1 Kind zusammen mit Andrea Leßmann das Marionettentheater auf „Du bist du- oder: 4 Freunde“.

Folgende Personen wirkten mit: Als Spielerinnen: Ida Kreuzmann, Lilly Hand (fiel leider am Tag der Aufführung wegen Krankheit aus), Fiona Kowalski, Pia Meier und Janne Pleuger. Als Sprecherinnen: Corinna Becker, Rebecca Kreth, Anna Schnüll 2 (Katch.), Anna Schnüll 1 (Konfi/sprang spontan am Sonntagmorgen ein). CD legte auf: Joel Biaye, Glockenspiel spielte Felix Schulte- Overbeck und Gitarrenbegleitung übernahmen Leona Kreuzmann und Emily Ramm. Mila Brakemeier zog die Vorhänge des Puppentheaters auf und zu. Ich selbst begleitete das Ganze mit dem E- Piano. 

Alles begann damit, dass sich der Esel „Sina“ zu langweilig fand und gerne anders aussehen wollte. Vier tierische Freunde sind dabei die Hauptdarsteller. Es geht um das Thema, dass jede Person einzigartig ist. Und wie wertvoll wahre Freundschaften sind. Umrahmt wurde das Theater mit Elementen aus den Kinder- und Teenie- Gottesdiensten, welche die Jugendlichen übernahmen. Zu unserer großen Freude kamen viele Gäste. Der Bibelstundenraum war dicht gefüllt. Es hatten sich auch einige Erwachsene unserer Kirchengemeinde nach dem Erwachsenengottesdienst auf den Weg zu uns gemacht.

Ein Livemitschnitt kann über folgendem Link auf YouTube gesehen werden: https://youtu.be/NCdN8-C4fAw?feature=shared

Da das Theater gut ankam wurden wir gefragt, ob wir dies nicht noch öfters aufführen wollen. Wir sind dabei, nach weiteren Möglichkeiten zu suchen. Am Freitag, 28.2., wurde eine Vorstellung für die Kitas FLST und CJD angeboten. Weitere Aufführungen sind noch in Planung.

Text: Andrea Leßmann

Mitgestaltung eines „Erwachsenen- Gottesdienstes“ in der Kirche von Jugendlichen

Am Sonntag, 26.1.25, beteiligten sich diese 7 Jugendlichen an der Mitgestaltung des Sonntags-Gottesdienstes in der Kirche, der von Hannah Haneke gehalten wurde. Sie übernahmen sozus. die Schriftlesung Joh. 4 (Die Frau am Jakobsbrunnen). 

Oskar Nillesen spielte Jesus, der mit seinen Jüngern (Rebecca Kreth und Julia Bergen) an einem Brunnen in Samaria Rast machte. Ida Kreuzmann schlüpfte in die Rolle der Frau aus Samaria, Janne Pleuger und Anni Schnüll spielten Einwohner der Stadt Sychar. Corinna Becker übernahm die Erzählrolle und das Eingangsgebet, welches Hannah Haneke geschrieben hatte. 

Im Gottesdienst wurden die Lieder mit Beamer gezeigt. Die PPP habe ich vorbereitet. Die Technik übernahm (mit Anleitung) Rebecca Kreth. Oskar übernahm auch einen Sammeldienst mit dem Klingelbeutel.

Die Jugendlichen setzten sich mit Engagement ein und haben diesen Gottesdienst insgesamt sehr positiv erlebt, da sie ihn mitgestaltet haben. 

Text: Andrea Leßmann

Hoferntedankfest bei Büchters

Am Sonntag, 29.9., fand das Hoferntedankfest bei Büchters statt. Parallel zum Erwachsenengottesdienst feierten wir mit vielen Kindern und auch teilweise mit ihren Familien einen Kindergottesdienst in einer Maschinenhalle, in welcher ein Platz für uns liebevoll vorbereitet war (Vielen Dank an Familie Büchter und deren Mitarbeiter!)

Ein großes Team von meist jugendlichen Helferinnen und Helfern machte es möglich, ein beeindruckendes Anspiel darzubieten (Nur 1 sagt „Danke!"), die Liturgie abwechslungsreich zu gestalten, anschauliche Einblicke in die landwirtschaftliche Arbeit zu geben (Danke an Laura Kuhlmann!) sowie im Anschluss an den Kindergottesdienst Spiel- und Bastelstationen anzubieten.

Ein herzliches Dankeschön an alle, die diesen Vormittag möglich gemacht haben: Natalja, Laura, Lea, Sunny, Rebecca, Janne, Julia, Emily, Anna- Sophie, Joel, Hanna und Anna- Michelle. Mit euch zusammen haben wir uns gegenseitig daran erinnert, dass nichts selbstverständlich ist und dass wir Gott für unendlich Vieles dankbar sein dürfen.

Weltkindertag in Silixen

Weltkindertag in Silixen am 20.09.2024

Am Weltkindertag bot ich eine „Klangoase" für Kinder und Jugendliche an, die zusätzlich auch von einigen Erwachsenen besucht wurde. Aus meinem Fundus verwendete ich die Tischharfe, Klangspiel, Klangschale, Sansula u.a.m.

Das ursprünglich zusätzlich angedachte Angebot „Engel basteln aus Zickzack- Klammern" konnte wegen fehlender Mitarbeiter (für Jugendliche ist der Standort Silixen etwas ungünstig) nicht stattfinden. Das Material werden wir nun ausschließlich für den Weihnachtsmarkt/ Jugendbude verwenden.

Kindergottesdienst im Gelenkbus

VBE- Fest: Kindergottesdienst im Gelenkbus am Sonntag, 8.9.24

Einen ganz besonderen Kindergottesdienst feierten jüngere und ältere Kinder im Rahmen des VBE- Festes am Sonntag, 8.9. Dazu wurden alle Interessierten mit ihren Eltern in einen Gelenkbus eingeladen, der uns freundlicherweise von der VBE zur Verfügung gestellt wurde. Sogar die Leuchtschrift lud zu unserem Programm ein. Die Handpuppe Lucy machte kurz vor dem Gottesdienst zusammen mit dem Mitarbeiterteam Rebecca Kreth, Lilly Handt, Ida Kreuzmann und Gemeindepäd. Andrea Leßmann die Gottesdienstbesucher auf diesen besonderen Ort aufmerksam.

Mit fröhlichen Kinderliedern, Gebet, wurden die Teilnehmenden zu der biblischen Geschichte hingeführt: „Jesus segnet die Kinder." Dass die Kinder die Botschaft verstanden hatten zeigten die Ergebnisse des abschließenden Quiz.

Ein Kindergottesdienst, den wir sicher nicht so schnell vergessen werden.

Ein Herz für Andere

Am Sonntag, 19.11., feierten wir unseren Kindergottesdienst in der Seniorenresidenz Bösingfeld, Mittelstr. 83. Mit dabei waren als Helferteam Lars und Ole Semke, Mara Marx, sowie Corinna Becker. Sie begleitete außerdem die Lieder mit Gitarre zusammen mit Teilnehmenden aus dem Gitarrenkurs: Lilly Handt, Lea- Marie Frambach, Nikita und Alexander Stein.

Beim Reinkommen wurden die Leute von der Handpuppe Lucy begrüßt und ließen sich erstaunlicherweise sofort auf sie ein und hatten ziemlich Spaß mit ihr. Wir sangen miteinander Lieder, beteten gemeinsam, und hörten Geschichten zum Verlorenen Schaf und davon, dass Jesus uns nie alleine lässt. Das Ganze wurde eindrücklich als Anspiel vorgespielt bzw. mit Bodenbildern vertieft. Alle wurden eingeladen, Steine zu benennen und abzulegen, die einem das Leben schwer machen können.

Die Jugendlichen haben den gemeinsamen Gottesdienst selbsständig gehalten. Meine Aufgabe war es, mit ihnen das Ganze zu erarbeiten, und ihnen dann zur Seite zu stehen.
Zum krönenden Abschluss verteilten die Jugendlichen die Trost- und Mutmachkarten, welche unsere Konfirmand/innen gebastelt haben. Die Bewohner haben sich sehr darüber gefreut und luden uns ein, bald wieder zu kommen.
Wir wurden mit leckerem Kakao liebevoll verwöhnt und Frau Werkmeister überreichte mir ein wunderschönes Geschenk im Namen der Bewohner.

Ein tierisch schöner Jugendgottesdienst

Am Sonntag, 12.11. feierten wir nachmittags um 17.00 Uhr Im Gemeindehaus einen Jugendgottesdienst unter dem Motto: „Gottes Schöpfung bestaunen – Die Tiere".

Die Frage: „Welche Geschichten gibt es eigentlich zum Thema Tiere in der Bibel" hatte Jugendliche auf den Weg gebracht. Lynn Gottlieb, Corinna Becker, Johanna Penellis, Neele Drawe und Amelie Rössler sammelten und sortierten im Vorfeld Ideen, wie man diesen Gottesdienst am besten gestalten könnte. Finja Poppe erarbeitete ein Quiz zu Tierspuren. Lieder wie „Laudato si", Gebete und Psalm Lesung brachten das Staunen über die wunderbare Schöpfung Gottes zum Ausdruck. Ein Quiz zum Thema „Tierspuren" sowie das Vorstellen der mitgebrachten Tiere und eigens erlebte Tiergeschichten lockerten das Ganze noch zusätzlich auf. Als Predigt diente das Vorlesen der sicher bekanntesten biblischen Geschichte von der Arche Noah. Dabei gab es noch Einiges Neues zu entdecken.

51 Jugendliche und Erwachsene erlebten diesen besonderen Jugendgottesdienst mit. Der Einladung waren auch 4 Tiere gefolgt: 2 Meerschweinchen, ein kleiner Hund sowie ein Axolotl; alle Tiere saßen auf dem Schoß ihrer Besitzerinnen und fast alle wurden von ihnen die meiste Zeit gestreichelt.

Einige Mitglieder der Gitarrengruppe begleiteten die Lieder. Lars Semke bediente die Technik am PC. Der Gottesdienst wird sicher allen Beteiligten noch lange in Erinnerung bleiben.
Die Kollekte wurde auf ausdrücklichen Wunsch der Jugendlichen eingesammelt für ein Tierheim im Kalletal (Franziskushof). Wir überbringen am Samstag, 18.11. die Kollekte persönlich ins Tierheim. 

Rückblick auf Weihnachtsmarkt

„Gemeinsam für Kinder und Jugendliche". Unter diesem Motto gab es am 1. Adventswochenende auf dem Weihnachtsmarkt in Bösingfeld eine gemeinschaftliche WeihnachtsBude der Kirchengemeinde Bösingfeld in Zusammenarbeit mit Jukulex für Extertaler Jugendliche und Kinder. Am gesamten Wochenende wurden jeden Tag andere Besonderheiten zum Verkauf angeboten: Am Freitag gab es zauberhafte kleine, selbstgebastelte Geschenkideen wie Kerzen in Gläsern (aus den vorjährigen Adventskerzen der Kirche gegossen), Meisenknödel, Lavendelsäckchen, Filzkugeln mit Zaubermurmeln u.a.m. Am Samstag bereiteten Jugendliche der Kirchengemeinde sehr leckere Hotdogs zu, und boten heiße, alkoholfreie Getränke an. Am Sonntag wurden innerhalb von 1 knappen Stunde alle Lose der Tombola verkauft.

Die Leute staunten nicht schlecht, als sie erfuhren, dass jedes Los etwas gewinnt. Ein ganz besonderes Dankeschön an dieser Stelle nochmals für die attraktiven Gewinne, welche von Geschäftsleuten aus Bösingfeld gestiftet wurden.
Die Weihnachtsrallye rund um den Weihnachtsmarkt wurde an jedem der 3 Tage angeboten und nicht nur von Kindern und Jugendlichen gerne angenommen.

Die Einnahmen für die kirchliche Kinder- und Jugendarbeit wurden aufgeteilt für die Anschaffung eines Boxsackes im Gemeindehaus und eine Spende für Kinder und Jugendliche, die finanzielle Unterstützung brauchen. Jukulex verwendet seinen Erlös für die Anschaffung eines neuen Bullis.

Andrea Leßmann, Gem.-päd. der ev. Kirche Bösingfeld

Gemeindebüro

  • Mittelstraße 43, 32699 Extertal
  • Telefon: 052623194
  • E-Mail: buero@kirche-boesingfeld.de

Öffnungszeiten

Montag
09:00 - 12:00 Uhr
Dienstag
09:00 - 12:00 Uhr und 14:00 - 17:00 Uhr
Donnerstag
09:00 - 12:00 Uhr
Freitag
09:00 - 12:00 Uhr und 14:00 - 17:00 Uhr
Aktueller Gemeindebrief
Bibel lesen
© 2025 Ev.-ref. Kirchengemeinde Bösingfeld
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung