für die Kirchengemeinde Bösingfeld
Als evangelische Gemeinde suchen wir für unsere Aktivitäten und Schwerpunktsetzungen Orientierung an der Bibel als dem Wort Gottes. Zugleich sind wir sensibel für die Bedürfnisse der Menschen und gesellschaftliche Entwicklungen, auf die wir uns immer neu einstellen.
In Dankbarkeit für das gemeinsame Fundament des Glaubens leben wir eine Kultur von Offenheit, Transparenz und Wertschätzung. Gleichzeitig bieten wir einen Raum der Vertraulichkeit, in dem Platz ist für Sorgen, Nöte und kritische Anfragen.
Als Teil der Landeskirche sehen wir uns zuerst den Menschen unserer Gemeinde verpflichtet. Wir laden sie ein, mit uns gemeinsam den Weg des christlichen Glaubens zu gehen, an Taufe und Konfirmation ebenso wie an eigene Glaubenserfahrungen anzuknüpfen und den Glauben zunehmend zum Fundament des eigenen Lebens zu machen.
Wir sind überzeugt, dass Glaube die Einbindung in eine konkrete Gemeinschaft braucht und dass die Kirchen für die Wahrung der christlichen Werte unserer Gesellschaft wichtig sind. Darum werben wir für aktive Teilnahme am Gemeindeleben und die Mitgliedschaft in der Kirche. Gerne nutzen wir gesellschaftliche Anlässe für die Einladung in die Gemeinde und die Mitgestaltung des gesellschaftlichen Lebens. Den sich daraus ergebenden diakonischen Auftrag erfüllen wir auch gemeinsam mit kirchlichen und nichtkirchlichen Partnern.
In Dankbarkeit für die älteren Gemeindeglieder wenden wir uns mit ihnen gemeinsam besonders der jungen Generation und Menschen in der Lebensmitte zu. Für diese und darum mit ihnen gemeinsam suchen wir zeitgemäße Formate, den Glauben zu entdecken und christliche Gemeinschaft zu leben. Bestehende Veranstaltungs- und Gottesdienstformen werden in diesem Sinne weiterentwickelt.
Zur Erreichung unserer Ziele verabreden wir konkrete Vorhaben und reflektieren regelmäßig die Wirksamkeit unserer Aktivitäten.